top of page
  • AutorenbildChristian Urech

Tatsachen und Meinungen


​Ein grosses Problem im politischen Diskurs ist die Vermengung und Verwechslung von Tatsachen und Meinungen. Tatsachen werden als Meinungen ausgegeben und Meinungen als Tatsachen. Das ist auch das Mittel der Wahl jeglicher Propaganda, um «das Volk» zu verwirren und zu verdummen. Der Wahrheitsbegriff verliert so jegliche Relevanz.

Stellen Sie sich in diesem Zusammenhang folgende Fragen:

  • Von welchen Quellen erwarten Sie, Tatsachen zu erfahren, von welchen Meinungen?

  • Sind von der Wissenschaft eher Tatsachen oder Meinungen zu erwarten?

  • Sind Politiker*innen generell eine glaubwürdige Quelle für Tatsachen?

  • Welche Quelle ist glaubwürdiger, eine, die behauptet, die absolute Wahrheit zu kennen, oder eine, die zugibt, sich auch irren zu können?

  • Was unterscheidet eine Behauptung von einer Tatsache?

  • Was unterscheidet eine Behauptung von einer Meinung?

  • Warum ist eine transparente Quelle glaubwürdiger als eine intransparente?

  • Was unterscheidet eine Tatsache von einer Verschwörungstheorie?

  • Warum sind Verschwörungstheorien oft viel attraktiver als nüchterne Tatsachen?

  • Inwiefern unterscheidet sich eine falsche Meinung von einer Lüge?

Ich danke Ihnen für Ihre Tatsachen und Meinungen zu diesen Fragen!


24 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page