Christian Urech
Mein Senf zu allem
Humor
Der schönste Humor ist der, der spontan entsteht. Man nennt dieses Phänomen auch «Situationskomik». Massimo Rocchi, schweizerisch-italienischer Humorist, wie ich ihn mal nennen möchte, hat das in einem Interview mal sehr schön erklärt. Humor könne man eigentlich nicht «machen», meint er, sondern er entsteht einfach. Er erklärte das an einem Beispiel aus seiner Zeit als Komiker in der Manege des Zirkus Knie. In einer Kamelnummer hätten die Trampeltiere einfach keine Lust auf Performance gehabt. Gelangweilt und mit kauendem Mund habe ihn ein Kamel beobachtet, während er, Rocchi, seinerseits das gelangweilte Tier beobachtet habe. Dies empfand Rocchi als Gipfel der Situationskomik, als eine Szene, die ihn unwiderstehlich und aus dem tiefstem Bauch heraus zum Lachen gebracht habe. Der Humor, der aus einer solchen, gewissermassen anarchistischen Ursprünglichkeit heraus geboren wird, ist wirklich eine Gnade Gottes, ein absolut wirksamer Trostmoment in unserer doch manchmal trostlosen Welt. Kinder haben diese Gabe, Tiere eben auch, und Menschen jeden Alters, die zu dieser Authentizität fähig sind.